alte Berichte: im Archiv
Besuch!
Wieder zwei Wagemutige! Christian und Gerd wollten sich das Erlebnis Brasilien antun. Dank ausgezeichneter Planungsfähigkeit (das zeichnet ja Europäer im Allgemeinen aus) waren die Beiden auf dem Weg nach Rio, während wir noch in Graz durch den Schnee stapften. Haben wir gut gemacht. Es geht ja nix über Kommunikation, hehe. Anlässlich eines Ausflugs in die Niederungen von Niederösterreich mit gemeinsamem Rutsch ins neue Jahr (location: St. Aegyd vom Walde) gelang es usn, wenigstens den Wohnungsschlüssel zu übergeben. Hier in Rio waren auch die porteiros informiert, dass da 2 Gringos kämen. Nicht, dass sie den Zutritt ins Haus verwehrt bekommen hätten. Problemlos haben unsere Gäste die ersten Tage ohne uns herumbekommen (vielleicht besser als mit uns?), sieht man von einigen kleinen Unannehmlichkeiten wie zu wenig Luft in der Matraze etc. ab... Bestens vertraut mit der Grossstadt haben sie dann auch den Einfall der Gastgeber überstanden, obwohl unsere erste Tat natürlich war, die Hunde aus der Hundepension zu holen. Die Hunde? Richtig, wir haben temporären Zuwachs bekommen. Nicky, 5 jährige Boder-Collie-Hündin. Eigentlich ein Hund meines Trainers, da aber ich jetzt mit ihr im Agility starte, haben wir beschlossen, dass es besser sei, wenn die Maus bei mir wohnt. Wegen der Bindung, Unterordnung und meiem akzentbehafteten Portugiesisch. Gerd musste da durch. Und klar, die beiden haben ihn besonders gemocht :-) Geplant war Ilha Grande (ohne Händchenhalten, ich habe sie in Angra dos Reis aus dem Auto geworfen. Auf so einer Insel kann ja auch nicht soviel schief gehen), das obligate Ouro Preto und Umgebung sowie Belo Horizonte. Sightseeing in Rio stand auch auf dem Plan. Die beiden hatten nur 14 Tage Zeit, also entfiel der Ausflug in den Regenwald. Dafür waren sie in Rio im botanischen Garten...
Seit Dezember befinden wir uns im Besitz eines brasilianischen Führerscheins. Wir können also genauso hirn- und regellos fahren wie die Brasilianer:-) Zum Erwerb dieses Führerscheins war ein psychologischer Test notwendig. Sehr amüsant. Es gab ein Interview mit der Psychologin, die, glaube ich, über meine Aussagen zur Mentalität der brasilianischen Autofahrer nicht ganz glücklich war. Vor der schriftlichen Prüfung erklärte sie das Ziel des Testes: Wir möchten ruhige, beherrschte, ausgeglichene und sichere Autofahrer. Während sie dies erzählte, war unten auf der Strasse die Hölle los: Geschreie, Gehupe, Bremsen quietschten. Einduetig: der Test für alle zeigt Wirkung...
Bericht 7 (Besuch Christian und Gerd, Sommer 2009)(02.03.2009)
Bericht 6 (Urlaub Winter 2008, Manaus)(03.09.2008)
Bericht 5 (Urlaub Winter 2008, Ouro Preto)(03.09.2008)
Bericht 4 (Urlaub Winter 2008) (18.08.2008)
Bericht 3 (Ilha Grande) (20.06.2008)
Bericht 2 (28.12.2007)
Bericht 1 (19.11.2007)